Trattoria La Tavernetta

Willkommen im Mediterranen Restaurant TRATTORIA la TAVERNETTA – Ihrem Treffpunkt für Genuss und Gastfreundschaft in Hamburg-Boberg. Bei uns ist Essen mehr als nur eine Mahlzeit: Es ist ein Erlebnis voller Aromen, Herzlichkeit und Geselligkeit.

. . . . . . . . . .

Unser engagiertes Team verbindet Leidenschaft für gute Küche mit dem Anspruch, Ihnen stets den besten Service zu bieten. Ob zum gemütlichen Abendessen, zum besonderen Anlass oder einfach, um eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen – wir möchten, dass Sie sich bei uns wie zu Hause fühlen.

. . . . . . . . . .

In der TRATTORIA la TAVERNETTA genießen Sie mediterrane Spezialitäten, die mit Liebe zubereitet werden, sowie eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und erleben Sie, wie schön es ist, Gast zu sein.

. . . . . . . . . .

Ambiente

Hier trifft mediterrane Lebensfreude auf hanseatische Gastlichkeit. Ob für ein entspanntes Abendessen, ein Glas Wein mit Freunden oder ein besonderes Familienfest – unsere Trattoria bietet den idealen Rahmen.

Küche

Unsere Küche verbindet traditionelle Rezepte aus Italien mit kulinarischen Einflüssen aus dem gesamten Mittelmeerraum. Dabei legen wir größten Wert auf Frische, Qualität und Authentizität.

Speisen

Ob knusprige Pizza aus dem Steinofen, handgemachte Pasta, zartes Fleisch oder fangfrischer Fisch – jedes Gericht wird mit Liebe zubereitet und bringt das mediterrane Lebensgefühl direkt auf Ihren Teller.


Eine kleine Geschichte

Die Gaststätte Trattoria la Tavernetta – heute Restaurant – muss nach den Grundbuchunterlagen schon weit vor 1800 gebaut worden sein.
Besitzer des Hauses war bis zum 28.03.1857 die Kirche St. Nicolai in Billwerder.
Danach übernahm Carl Wilhelm Kellinghusen, und ab ca. 1960 war Max Gabriel Eigentümer.

Im Jahre 1993 hat die Familie Lohstöter die ehemalige Gaststätte als Eigentümer übernommen.

Als Pächter der Gaststätte waren von 1931–1933 Louis Kellinghusen und danach L. Möller eingetragen. Es folgten Ernst Kanzer, Eberhard Gnielka, Herr Gräwe und von 1978 bis 1983 die Familie Evers.

Der Name der Gaststätte wurde mehrfach geändert: Um 1900 nannte man sie „Zur Doberger Brücke“, ab 1947 „Zum Kander“ und ab 1978 bis heute trägt sie ihren aktuellen Namen.

Das Gaststättengebäude hat sich in seiner äußeren Form in den letzten etwa 100 Jahren kaum verändert. Als Beweis dient ein Bild von 1912 – auch damals war es bereits eine Gastwirtschaft. In früheren Zeiten soll das Gebäude sogar als Schule für die Billwerder Kinder genutzt worden sein. Hinter der Gastwirtschaft befand sich einmal eine alte Kegelbahn, die um 1900 abgerissen wurde.

Die Gaststätte war über viele Jahre hinweg wegen ihrer günstigen Lage ein beliebter Treffpunkt für viele Billwerder und Boberger Bürger. So manches Bier und so mancher Korn wurde in fröhlicher Runde dort getrunken. Um 1900 kamen aus Hamburg viele Gäste mit Ruderbooten über die Bille und kehrten im Gasthaus ein.

Um 1912

Um 1920 – 1930

„Alla Trattoria la Tavernetta, ogni piatto è preparato con passione e amore per la vera cucina italiana.“